IDEA WDA – Qualität, die tief geht

Lerne anderen zu helfen

FIRST AID

Erste-Hilfe-Ausbildung für Taucher und Nichttaucher

Notfallsituationen können jederzeit und überall auftreten – ob im Alltag, beim Sport oder am Wasser. Schnelles und richtiges Handeln kann in solchen Momenten Leben retten. Der First Aid BLS & HLW Kurs vermittelt dir die wesentlichen Erste-Hilfe-Kenntnisse und Fertigkeiten, um in unterschiedlichsten Situationen sicher und effektiv Hilfe zu leisten.

Kursinhalte:

🩹 Wundversorgung: Praktische Übungen zur Versorgung von Verletzungen.

🚑 Rettungsgriffe und stabile Seitenlage: Sichere Lagerung und Hilfe für Verletzte.

❤️ Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW): Effektives Vorgehen in lebensbedrohlichen Situationen.

Einsatz eines Defibrillators (AED): Sicherer Umgang mit einem lebensrettenden Gerät.

Dieser Kurs bereitet dich darauf vor, nicht nur bei Tauchunfällen, sondern auch in alltäglichen Notfallsituationen schnelle und wirksame Hilfe zu leisten – eine Fähigkeit, die überall von unschätzbarem Wert ist.

Mit dem First Aid BLS & HLW Kurs bist du optimal auf Notfälle vorbereitet und kannst einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit leisten.

brg-erstehilfe

DIVE MEDIC & OXYGEN PROVIDER

VORSCHAU E-BOOK

Erste-Hilfe-Ausbildung für Taucher und Tauchbegleiter

Notfallsituationen können jederzeit und überall auftreten – ob an Land oder im Wasser. Schnelles und richtiges Handeln kann in solchen Momenten Leben retten. Der Dive Medic Kurs von IDEA vermittelt Tauchern und Tauchbegleitern die wesentlichen Erste-Hilfe-Kenntnisse und Fertigkeiten, um in verschiedensten Situationen sicher und effektiv Hilfe zu leisten.

Kursinhalte:

  • Wundversorgung: Praktische Übungen zur Versorgung von Verletzungen.

  • Rettungsgriffe und stabile Seitenlage: Sichere Lagerung und Hilfe für Verletzte.

  • Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW): Effektives Vorgehen in lebensbedrohlichen Situationen.

  • Verabreichung von reinem Sauerstoff: Essenziell bei Tauchunfällen (im Dive Medic & Oxygen Provider Kurs).

Dieser Kurs bereitet dich darauf vor, nicht nur bei Tauchunfällen, sondern auch in alltäglichen Notfallsituationen schnelle und wirksame Hilfe zu leisten – eine Fähigkeit, die überall von unschätzbarem Wert ist.

Mit dem Dive Medic Kurs bist du optimal auf Notfälle vorbereitet und kannst einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit leisten.

AED Anwendung

AED-Anwendung – Lebensrettende Defibrillation sicher beherrschen

Ein plötzlicher Herzstillstand kann überall und jederzeit auftreten – ob beim Sport, im Alltag oder am Wasser. In solchen Momenten zählt jede Sekunde. Der Kurs zur AED-Anwendung vermittelt dir das Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um einen Automatisierten Externen Defibrillator (AED) sicher und effektiv einzusetzen.

Kursinhalte:

Grundlagen der Defibrillation: Funktionsweise und Einsatz eines AED.

🚑 Notfallmanagement: Sicheres Handeln in kritischen Situationen.

🩺 Praktische Übungen: Anwendung eines AED in realistischen Szenarien.

Dieser Kurs gibt dir die Sicherheit, im Ernstfall schnell und kompetent zu handeln – eine Fähigkeit, die Leben retten kann. Egal, ob für Taucher oder Nichttaucher, die Kenntnisse zur AED-Anwendung sind eine wertvolle Ergänzung für jeden Ersthelfer.

Mit diesem Training bist du optimal auf den Ernstfall vorbereitet und kannst im entscheidenden Moment die richtigen Maßnahmen ergreifen.

AED Anwendung

Dieser Kurs bereitet dich darauf vor, nicht nur bei Tauchunfällen, sondern auch in alltäglichen Notfallsituationen schnelle und wirksame Hilfe zu leisten – eine Fähigkeit, die überall von unschätzbarem Wert ist.

Mit dem Dive Medic Kurs bist du optimal auf Notfälle vorbereitet und kannst einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit leisten.

pfeil nach unten

RESCUE DIVER

VORSCHAU E-BOOK

Fortgeschrittene Rettungs- und Notfallausbildung für Taucher

Die IDEA war die erste Tauchsportorganisation weltweit, die eine Ausbildung zum Rescue Diver eingeführt hat. Der Kurs vermittelt dir theoretisches Wissen und praktische Fertigkeiten, um Notsituationen zu bewältigen und anderen Tauchern effektiv zu helfen oder sie zu retten.

Kursinhalte:

  • Theorieeinheiten: Grundlagen des Notfallmanagements und Stressbewältigung.

  • Pooltraining: Rettungstechniken und Umgang mit verschiedenen Notfallszenarien.

  • Freiwassertraining: Realistische Übungen zur Unfallhandhabung und Rettung.

Voraussetzungen:

  • Advanced Open Water Diver Plus (RSTC-Standard)

  • 10 weitere Tauchgänge nach dem Advanced Open Water Diver

  • Dive Medic Kurs oder vergleichbare Erste-Hilfe-Ausbildung

 

Mit dem Rescue Diver Kurs wirst du sicherer im Umgang mit Notfällen und kannst ein wichtiger Teil der Sicherheit in deiner Tauchgruppe werden. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du das IDEA Rescue Diver Brevet, das dir den Weg zu anspruchsvolleren Tauchgängen und der Ausbildung zum Divemaster öffnet.

Werde mit dem Rescue Diver Kurs zum Experten für Sicherheit und Notfallmanagement im Tauchsport.